News
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Fußgängerzone - Ein Experiment zu Lasten der Anwohner und Geschäftsleute
Ohne Rücksicht auf die Interessen der Anwohner und Geschäftsleute hält das sogenannte „Bündnis für Senden“ (Bündnis 90/Grüne, SPD, FDP, UWG) an einem Test einer Fußgängerzone im Ortskern fest. Die von dem Bündnis viel beschworene Beteiligung der Betroffenen und der damit verbundene Interessenausgleich entpuppt sich somit im Ergebnis als leere Phrase. Fakt ist, dass mit der Kaufmannschaft bisher kein konstruktiver Dialog geführt wurde.
Die CDU nimmt die bereits mehrfach artikulierten Sorgen der Geschäftsleute sehr ernst und stellt sich am Freitag den Fragen der Betroffenen. Eines ist uns doch wohl allen klar: Welchen Wert hat eine Fußgängerzone ohne eine attraktive Geschäftswelt….

Digitale Haushaltsklausur 2021
Corona bedingt maßvolles Haushalten

Senden bleibt im Wahlkreis "Coesfeld II"
Dankeschön an Dietmar Panske& Günter Mondwurf
Der Einsatz unseres Kreistagsmitglieds Günter Mondwurf und unseres Landtagsabgeordneten Dietmar Panske hat sich gelohnt: Senden bleibt auch zukünftig im ursprünglichen Landtagswahlkreis „Coesfeld II“. Aufgekommen war die Diskussion über eine mögliche Neuzuteilung Sendens, da Münster aufgrund seines Wachstums einen dritten Wahlkreis erhalten sollte. Für drei Wahlkreise wäre Münster allerdings alleine zu klein. Alle Wahlbezirke müssen hinsichtlich ihrer Anzahl an Wahlberechtigten vergleichbar sein. So musste mindestens ein Wahlkreis mit Umlandkommune(n) verbunden werden. Hierbei stand auch Senden zur Diskussion. Dass dieser Kelch an uns vorübergegangen ist, verdanken wir den intensiven Bemühungen Günter Mondwurfs auf Kreisebene und Dietmar Panskes auf Landtagsebene. Dort hat er sich in der CDU-Landtagsfraktion erfolgreich für den Verbleib Sendens in „seinem Wahlkreis“ eingesetzt. Somit dürfen wir uns auch zukünftig bei unseren vielfältigen Themen und Anliegen auf die erfolgreiche und verlässliche Zusammenarbeit mit "unserem Landtagsabgeordneten" freuen. Dafür sagt die Sendener CDU: herzlichen Dank! ... weiterlesen

Digitaler Stammtisch der CDU Bösensell
Auch in Corona-Zeiten möchten wir mit den Bürgern in Kontakt bleiben. Im digitalen Format möchten wir die aktuellen Antrag vorstellen und gerne neue Ideen mit Ihnen diskutieren. Wählen Sie sich einfach unter folgendem Link ein. Die Veranstaltung wird ab ca. 19:15 Uhr geöffnet sein. ... weiterlesen

Digitale Bürgersprechstunde
von und mit Dietmar Panske

CDU Coesfeld gedenkt der Holocaust-Opfer
Mitglieder der CDU-Fraktion und des Vorstandes des Stadtverbandes gedenken der Opfer des Nationalsozialismusses – vor allem der jüdischen Mitbürger in Coesfeld. ... weiterlesen

An Impfungen geht kein Weg vorbei!

Herzlichen Glückwunsch: Armin Laschet!
Armin Laschet ist neuer Vorsitzender der CDU Deutschland

Digitaler Stammtisch "Anforderungen an die Mobilität von morgen"
Bürgernähe auch im virtuellen Raum funktioniert
Dass Bürgernähe auch im virtuellen Raum funktioniert, zeigte der gut besuchte, digitale Stammtisch des CDU Ortsverbands Senden zum Thema „Anforderungen an die Mobilität von morgen“ am vergangenen Mittwoch. Auf Basis des Impulsvortrags des CDU-Verkehrsexperten Prof. Dr. Martin Lühder sowie aktuellen Einschätzungen und Informationen von Bürgermeister Sebastian Täger entwickelte sich schnell eine engagierte Diskussion über notwendige Entwicklungen und Verbesserungsmöglichkeiten. ... weiterlesen

Josef Schulze Mönking ist zweiter stellvertretender Bürgermeister
„Offen sein für Anliegen der Bürger“
Senden - 20 Jahre kommunalpolitische Erfahrung bringt Josef Schulze Mönking in sein neues Amt als Sendens zweiter stellvertretender Bürgermeister mit. Der passionierte Landwirt versteht sich als Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger. „Den Menschen zuzuhören, ist wichtig“, betont der 63-Jährige. Von Siegmar Syffus ... weiterlesen