Zukunft gestalten
Am 4. Februar 2025 trafen sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbands Ottmarsbocholt-Venne in der Gaststätte Lindfeld zur Jahreshauptversammlung. Ein Höhepunkt des Abends war der Besuch von Marc Henrichmann, dem CDU-Kandidaten für den Bundestag. Die Versammlung stand im Zeichen wichtiger politischer Themen sowie der Nominierung der Kandidaten für die Kommunalwahl.
Henrichmann sprach in seiner Rede vor allem die drängenden Themen Migration, Wirtschaft und Sicherheit an. Er zeigte sich besorgt über die anhaltend hohe Migration und die damit verbundenen Herausforderungen für die Gesellschaft. „Die Menschen sind zunehmend besorgt, insbesondere in Bezug auf die Sicherheitslage“, sagte Henrichmann und nannte die steigenden Zahlen von Vergewaltigungen als einen beunruhigenden Trend. Der CDU-Politiker stellte klar, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD für die CDU auf keiner Ebene zur Diskussion stehe. Stattdessen forderte er ein konsequentes Vorgehen bei der Kontrolle der Migration, um die gesellschaftliche Stabilität zu wahren.
Ein weiteres zentrales Thema war die wirtschaftliche Lage Deutschlands. Henrichmann kritisierte die hohen Energiepreise, die zu einem Wettbewerbsnachteil für den Wirtschaftsstandort Deutschland führen würden. „Investitionen gehen zunehmend ins Ausland“, so der CDU-Kandidat, der eine stärkere Unterstützung der Industrie und eine Reduktion der Bürokratie forderte, um Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen.
In puncto Sicherheit plädierte Henrichmann für eine engere Zusammenarbeit der Behörden und eine Reform des Systems, um Gefährder schneller identifizieren und handeln zu können. Ein „Gefährderregister“ müsse ebenso eingeführt werden wie eine umfassende Reform des Bürgergeldes, das aus seiner Sicht stärker auf Förderung und weniger auf bloße Unterstützung ausgerichtet sein sollte. „Es geht darum, den Menschen zu helfen, Arbeit zu finden, nicht nur ihre Existenz zu sichern“, betonte Henrichmann.
Im Anschluss berichtete der Vorsitzende des Ortsverbands, Felix Wierling, über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Ein Schwerpunkt war die Planung des neuen Baugebiets „Hörstken“, bei dem der Ortsverband aktiv in den Planungsprozess eingebunden ist. Die ersten Entwürfe des Bebauungsplans waren jedoch nicht zufriedenstellend, sodass zahlreiche Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge eingebracht wurden. Auch die Planung der Ortsumgehung Ottmarsbocholt und die Verbesserung des Radwegenetzes in der Region wurden intensiv thematisiert. Besonders der Lückenschluss des Radwegs K2 und der Ausbau des Radwegs entlang der Autobahn A1 gelten als wichtige Projekte für die Zukunft.
Ein weiterer Punkt, der angesprochen wurde, war die neue Mensa an der Davertschule und die geplante Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen Grundstück Schütte. Der Ortsverband zeigt sich hier aktiv in der Mitgestaltung und Unterstützung der kommunalen Entwicklungen.
Besonders feierlich war die Ehrung von Henrich Möllers und Franz-Josef Vorspohl für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU. Beide wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste um die Partei gebührend geehrt. „Es ist nicht selbstverständlich, so lange aktiv und engagiert in einer politischen Partei zu sein“, betonte Wierling in seiner Laudatio.
Die Versammlung endete mit den Vorstandswahlen, bei denen die bisherigen Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt wurden. Felix Wierling bleibt Vorsitzender, während Thomas Lindfeld als stellvertretender Vorsitzender, Frank Fögeling als Schriftführer sowie Stephan Overbeck, Johannes Rave, Sascha Werth und Roland Wieging als Beisitzer gewählt wurden. Neu im Vorstand ist Stephan Overbeck. Thomas Beuckmann bleibt als Mitgliederbeauftragter im Amt.
Für die Kommunalwahl 2025 wurden die Wahlkreiskandidaten für Ottmarsbocholt benannt: Thomas Lindfeld, Stephan Overbeck und Sascha Weppelmann. Dr. Christian Vogt wurde als Kandidat für den Kreistag nominiert. Wierling gab einen klaren Ausblick auf die kommenden Monate und betonte, dass der Ortsverband auch in Zukunft entschieden für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Ottmarsbocholt und Venne eintreten werde.
Mit einer positiven Stimmung und dem klaren Ziel, die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten, schloss die Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands Ottmarsbocholt-Venne.