Mit dem Rad durch Senden – Tour II
Wahlkreis XI / Barbara Schupp und XII / Hardy Treckmann
Die Baustelle der neuen Holzhackschnitzelanlage neben der Sendener Realschule war unser erster Anlaufpunkt. Diese wird künftig unsere Schulen im Schulpark mit Wärme versorgen und mit Holzhackschnitzeln örtlicher Lieferanten betrieben werden und somit eine umweltfreundliche Alternative zur aktuellen Wärmeversorgung mit Gas darstellen. Neben dem idyllisch gelegenen Standort für die neue Zentralmensa, die nach Fertigstellung attraktiver Anlaufpunkt für die Essensversorgung der Schüler werden soll, haben wir auch die Baustelle der neuen Skateanlage besucht, auf die sich viele Sendener Jugendliche freuen. Schließlich haben auch sie sie beantragt. In diesem Zusammenhang haben wir die Notwendigkeit neuer überdachter Treffpunktmöglichkeiten für Jugendliche anstelle der abgebrannten Jugendschutzhütten gegenüber unserem Bürgermeister Sebastian Täger, der uns auf unserer Tour begleitet hat, angesprochen. Dazu müssen wir zeitnah aktiv werden!
Ein besonderes Anliegen war es Barbara Schupp, unserer Kandidatin für den Wahlkreis XI, darauf hinzuweisen, dass die Anwohner der „Droste Gärten“ mit Fertigstellung der neuen Skateanlage intensiven Parksuchverkehr in ihrer Straße befürchten und rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden müssten. Ebenso wies sie darauf hin, dass der morgendliche Schülerbringverkehr in der Rüschenkuhle inzwischen gefährliche Ausmaße durch teilweise viel zu schnell fahrende Eltern annehme. Eine Gefahr für Kinder und Anwohner, der begegnet werden muss.
Eine weitere Gefahrenquelle, die während der Radtour thematisiert wurde, ist die Querungssituation an der Hiddingseler Straße vom Schlossfeld kommend. Hier werden immer wieder Autofahrer beobachtet, die vor der Querungshilfe wartende Autos an der Mittelinsel vorbei überholen. Ebenfalls kritisch angemerkt wurde der holprige Zustand der Hiddingseler Straße zwischen dem Kreisverkehr am Schloss und der Einmündung des Schlossfeldes auf die Hiddingseler Straße.
Vieles konnten wir unserem Bürgermeister, der diese Tour begleitet hat, bereits mit auf den Weg geben. Die weiteren Themen werden wir im Rahmen unserer politischen Arbeit einbringen 💪.