Die weitere wohnbauliche Entwicklung Bösensells war eines der zentralen Themen des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Digitalisierung am vergangenen Donnerstag. Diese zügig voranzubringen ist das Ziel des entsprechenden Antrages der CDU und insbesondere unserer Bösenseller CDU-Kollegen – zu Recht! Denn nicht nur, damit Bauwillige in Bösensell Baugrund finden, sondern auch und vor allem zur Sicherung des Schulstandortes und den Erhalt der Nahversorgung muss gehandelt werden. Daher war und ist es unser dringendes Anliegen, durch unseren Antrag bis zum Jahr 2024 verwaltungsseitig die Voraussetzungen für eine wohnbauliche Entwicklung östlich der L 550, nördlich der L 551 nicht nur geprüft sondern auch geschaffen zu haben. Das wollte das Bündnis für Senden so allerdings nicht mittragen und trat hier auf die Bremse. Ebenso wurde immer wieder auf die Prüfung westlicher Bösenseller Bereiche gepocht, die bereits bei vergangenen Untersuchungen aufgrund mehrerer K.O.-Kriterien ausgeschieden waren. Wir sind der Überzeugung, dass jetzt konsequent zügig das Machbare in den Blick genommen werden muss, um Bösensell erfolgreich weiterzuentwickeln; auch und gerade jetzt, wo Gespräche der Gemeinde mit der Bezirksregierung zur Fortschreibung des Regionalplans anstehen und über neue Potenzialflächen verhandelt werden kann.
Foto: CDU / Christiane Lang
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.