Wie kann eine künftige Landespolitik unser Dorfleben positiv beeinflussen? Welche Anforderungen haben wir an eine neue Leichen- oder Trauerhalle? Diese und viele weitere Fragen wurden beim politischen Frühschoppen des CDU-Ortsverbandes Ottmarsbocholt/Venne besprochen.
Zuvor erfolgte jedoch die Begrüßung von Dietmar Panske, Vetretern der Gemeindepolitik und Inga Harlake sowie den interessierten Gästen durch den Vorsitzenden und Gemeinderatsmitglied Patrick Alfs.
Wie kann eine künftige Landespolitik unser Dorfleben positiv beeinflussen? Welche Anforderungen haben wir an eine neue Leichen- oder Trauerhalle? Diese und viele weitere Fragen wurden beim politischen Frühschoppen des CDU-Ortsverbandes Ottmarsbocholt/Venne besprochen. Zuvor erfolgte jedoch die Begrüßung von Dietmar Panske, Vetretern der Gemeindepolitik und Inga Harlake sowie den interessierten Gästen durch den Vorsitzenden und Gemeinderatsmitglied Patrick Alfs.
Die Ottmarsbocholterin Inga Harlake, die als Bestatterin in Lüdinghausen tätig ist, gab den Anwesenden zunächst eine Einführung zur aktuellen und sich wandelnden Bestattungskultur. Teils sehr persönliche Erfahrungsberichte aus dem Publikum verstärkten die Überzeugung der Kommunalpolitiker, eine Lösung vor Ort, in Ottmarsbocholt, finden zu wollen. Außerdem wurden auch einige, teils kreative, Ideen geäußert, die deutlich machen, dass sich hier eine Chance für Ottmarsbocholt ergibt.
Den anwesenden politischen Vertretern wurde zudem deutlich, dass eine langfristige und somit auch für künftige Generationen gute und bezahlbare Lösung als Ersatz für die heutige Leichenhalle benötigt wird. Alle Bürgerinnen und Bürger sind nun gefordert, ihre Vorstellungen in die öffentliche Debatte einzubringen. „Wir freuen uns, wenn viele Personen von unseren Angeboten zur Diskussion Gebrauch machen“, bekräftigte Ratsherr Sascha Weppelmann.