CDU-Sommertour – Erneuter konstruktiver Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern

Im Rahmen einer weiteren Radtour durch die Wahlbezirke informierten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am 30.07. über die konkreten Ziele ihrer CDU-Kandidaten in den Wahlbezirken 3 und 14. 
Auch diese Rundtouren fanden einen großen Zuspruch. Im konstruktiven Dialog mit den Teilnehmern griffen die Kandidaten Anregungen und Wünsche auf. 
Im Wahlbezirk 14 kamen u.a. die Themen einer Verkehrsberuhigung der Droste-zu-Senden-Straße zur Sprache, die Optimierung der Straßenbeleuchtung, Fragen zur Verbesserung der Mobilität, bezahlbarer Wohnraum und die Idee eines Quartierskonzepts für den Bereich Senden-West. Das Problem der Grünabfall-entsorgung dürfte zeitnah gelöst werden. 
Großes Lob erhielt das CDU-Engagement für die Neugestaltung des Spielplatzes an der Drachenwiese.
 
Unter großer Beteiligung der Anlieger stand am Huxburgweg (Wahlbezirk 3) eine Verkehrsberuhigung des Huxburgwegs / Viehstraße im Fokus. Die mittlerweile unzumutbare Belastung der Anwohner durch den Durchgangsverkehr gilt es auf der Basis der rechtlichen Möglichkeiten deutlich zu reduzieren. Neben einer signifikanten Geschwindigkeitsbeschränkung gilt es weitere Lösungen zu prüfen (Google-Restriktion). Der Wahlbezirkskandidat Josef Schulze-Mönking setzt sich für ein Maßnahmenpaket mit Nachdruck ein.
Das vorliegende Veloroutenkonzept des Kreises Coesfeld regte zu weiteren Vorschlägen an.
Bürgernah, offen für konstruktive Beiträge und Kritik … auf dieser Basis setzt die CDU die Sommertour 2020 fort.