Die Sorge und die eigene Sicherheit
Die Sorge um die Sicherheit im persönlichen Umfeld und in der Gemeinde Senden greift der CDU Gemeindeverband auf und lädt zu einem Bürgergespräch am Dienstag, 28. März um 19 Uhr in das Hotel Niemeyers 1886 ein. Zur Information und Diskussion stellen sich neben den örtlichen CDU-Aktiven auch Dietmar Panske als Landtagskandidat, Hartmut Rulle als Polizeifachmann, Holger Bothur, Leiter des Ordnungsamtes und ein Bezirksbeamter der Polizei.
„Wir möchten ganz bewusst nicht nur informieren, sondern gleichzeitig mit unseren Bürgerinnen und Bürgern die Besorgnis im Hinblick auf die eigene Sicherheit sowie politische Lösungsansätze erörtern“, so der Gemeindeverbandsvorsitzende Günter Mondwurf. Themenschwerpunkte gebe es mehr als genug: Kriminalitätsentwicklung insbesondere bei Eigentumsdelikten; geringe Aufklärungsquote, Präsenz der Polizei im ländlichen Raum; immer weniger Beamte vor Ort / auf der Straße; hohe Belastungen der Polizei, Ausstattung der Polizei; Zahl der Streifenwagen (4 im Kreis Coesfeld), unzureichende Einsatzreaktionszeiten, Angsträume, aber auch Gegenmaßnahmen (Licht); gefühlte Sicherheit, Einsatz Schiedsmann; Entlastung der Polizei, Härtere Strafverfolgung bei Übergriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte, und weitere Ansätze. Landtagskandidat Dietmar Panske wird hierzu über den Forderungskatalog der CDU berichten und politische Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Er wie alle Aktiven freuen sich auf eine engagierte Diskussion und darauf, Impulse aus der Sendener und Ascheberger Bürgerschaft für die eigene Arbeit aufzunehmen.