Vertreter der CDU-Senden trafen sich auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes zu einem Ortstermin mit Anwohnern aus Senden West bei der KiTa Drachenwiese.
Mit vor Ort waren auch Gaby Vogdt, die neue Ortsverbandsvorsitzende der CDU-Senden, sowie als Vertreter der Gemeinde Klaus Mende und Michael Pelster aus dem Fachbereich IV: Planen, Bauen und Umwelt. Fachliche Unterstützung leistete zudem der CDU-Verkehrsexperte Prof. Dr. Martin Lühder.
Durch die konstruktiven Gespräche mit den Eltern und Anwohnern wurde schnell klar, dass trotz der vorhandenen Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h auf der Droste-zu-Senden-Straße häufig zu schnell gefahren wird und eine latente Gefährdungslage vorhanden ist. Gerade in den Querungsbereichen kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen.
Eine Haupt-Querungsstelle liegt im Bereich der Wohnweges von der Schliekhege in Richtung KiTa bzw. dem neuen Kinderspielplatz.
Herr Pelster stellte für die Gemeinde, die auf Antrag der CDU erarbeiteten Vorplanungen der Gemeinde zur Verkehrsberuhigung der Droste-zu-Senden-Straße vor.
Durch die Anordnung von Baumscheiben und Grünbeete soll der Fahrtverlauf auf der geraden Straße nachhaltig reduziert werden.
Auch ein Minikreisverkehr im angrenzenden Knotenpunkts-Bereich, sowie der Einbau von Querungshilfen wurde zur Auflösung der direkten Fahrt angedacht und sollen durch die Gemeinde auf Machbarkeit untersucht werden.
Der Besuch der CDU-Vertreter endete mit dem Versprechen sich weiter dieser Problematik zu widmen und sich für eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrssituation einzusetzen.