Die Frauenunion der CDU Senden hat sich in ihrer Vorstandssitzung ausführlich mit der aktuellen Kindergartensituation beschäftigt. Viele Informationsquellen wurden genutzt, um sich ein umfassendes Gesamtbild zu verschaffen.
Es hat im Kindergarten- und Schulbereich immer wieder aus verschiedenen Gründen Engpässe gegeben (Brand im Kindergarten Drachenwiese oder fehlende Klassenräume u.a.). Durch enges Zusammenrücken wurden aber immer vorübergehende tragbare Lösungen gefunden.
Um eine Aufnahme der Kindergartenkinder zum 1.8.2016 – Beginn des neuen Kindergartenjahres – zu ermöglichen, wird auch dieses Mal wieder so eine Lösung umgehend gefunden werden müssen, ob durch Aufnahme in anderen Kindergärten oder durch zur Verfügung gestellte andere Räumlichkeiten. In jedem Fall sollte dabei ganz deutlich sein, dass es sich nur um eine zeitlich begrenzte Lösung handeln kann. Die schon eh ausgelasteten Gruppen in den Kindertagestätten sollen nicht beansprucht werden. Sie arbeiten seit Jahren aus verschiedenen Gründen am Limit.
Es ist unbedingt zu beachten, dass es eine kinderfreundliche Umgebung sein muss und auch sicherheitsrechtliche Voraussetzungen erfüllt sind. Wir wissen, dass mit Hochdruck in den politischen Gremien und der Verwaltung daran gearbeitet wird und das Thema absolute Priorität hat. Ziel dieser Bemühungen muss es aber sein, dass eine dauerhafte Lösung für die neuen Gruppen schnellstmöglich geschaffen wird. Diese sollte auch baulich und von der Ausstattung her einem sehr guten Standard entsprechen.
Die frühkindliche und qualifizierte Bildung hat aus unserer Sicht Priorität und ist nicht verhandelbar. Die FU-Senden fordert deshalb die volle Unterstützung der jungen Familien, vor allem der Frauen und Mütter.