Am vergangenen Donnerstag den 30. Januar trafen sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes zur Jahreshauptversammlung bei Temme. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Benennung der Wahlkreis-Kandidaten für die Kommunalwahl im September.
Der Vorsitzende Dennis Bozan begrüßte die Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Sodann gab er seinen Bericht über das abgelaufene Jahr. Er konnte von zahlreichen Aktivitäten im CDU-Ortsverband und Aktionen auf Gemeindeverbandsebene berichten.
Sein Stellvertreter, Dr. Axel Hengstermann, berichtete über die ersten Auswertungen der beiden Workshops, die der CDU-Ortsverband Bösensell im November des letzten Jahres angeboten hatte. Man war von der sehr regen Beteiligung an diesen Aktionen sehr positiv überrascht. Im Rahmen eines World Cafés, hatten die Teilnehmer ihre Ideen und Wünsche für die Entwicklung Bösensells beigetragen. Hengstermann versprach, die abschließende Auswertung im März zu veröffentlichen. Einige Anregungen seien schon umgesetzt worden.
Einen breiten Raum nahmen auch die Überlegungen zum künftigen Kommunalwahlkampf ein. Hierzu waren auch der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Günter Mondwurf und die neu gewählte Ortsvorsitzende des CDU-Ortsverbandes Senden, Gaby Vogdt als Teilnehmer geladen. Die gut besuchte Versammlung benannte mit jeweils 100%iger Zustimmung Georg Jacobs für den Wahlkreis I und Dr. Axel Hengstermann für den Wahlkreis II. Die Wahl findet im März auf Gemeindeverbandsebene statt. Am 6.2. wird der Wahlausschuss die Wahlkreise auf Gemeindegebiet neu zuschneiden. Bösensell hat derzeit die beiden Wahlkreise mit der größten Einwohnerzahl.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurden von den Mitgliedern noch einige interessante Vorschläge unterbreitet. Ein wesentliches Anliegen ist den CDU-Mitgliedern der Erhalt von Kindergarten und Schule durch Ausweisung neuer Wohnbauflächen für Bösensell. Hieran werde man die Vertreter des Ortsverbandes im Rat messen.