Umweltgerechte Mobilität braucht Qualitäten. Die Förderung ökologisch verträglicher Verkehrsarten ist das Ziel aller Fraktionen im Rat der Gemeinde Senden. Trotzdem dümpelte das Projekt: „Umbau des Bahnhofs Bösensell“ jahrelang vor sich hin.
Der Bahnhof Bösensell wird nunmehr durch Intervention des CDU-Landtagsabgeordneten Dietmar Panske im Rahmen des Zukunfts-Investitionsprogramms (ZIP) des Bundes barrierefrei modernisiert. Dabei sind neben der Anhebung des Bahnsteigs auf 76cm über Schienenoberkante auch neue taktile Leitsysteme vorgesehen, die mobilitätseingeschränkten Personen den Weg zur Einstiegstür des Zuges erleichtern sollen.
Für mehr Komfort bei Regen wird der Wetterschutz verbessert und für eine bessere Übersicht in der Dunkelheit gibt es eine neue, energiesparende LED-Beleuchtung. Auch die Verständlichkeit der Lautsprecherdurchsagen sollen durch neue Lautsprechersysteme verbessert werden. Zudem wird der Bahnhof von „Bösensell" in „Senden Bösensell" umbenannt.
Die Modernisierung ist aktuell für 2020 geplant. Die Realisierung der Maßnahme Bösensell war ursprünglich für 2018 vorgesehen. Auf Grund nicht wirtschaftlicher Angebote musste die Maßnahme verschoben werden.
Für die Durchführung der Bauarbeiten erforderliche neue Sperrpausen (Zeiten, in denen kein Zug fährt) für die Jahresscheiben 2019 und 2020 wurden geprüft. Für 2019 konnten keine Sperrpausen zur Verfügung gestellt werden. Zzt. findet die Feinabstimmung mit Parallelmaßnahmen statt, mit dem Ziel eine Fertigstellung in 2020 sicherzustellen. Eine Erneute Ausschreibung der Bauleistung ist für Ende 2019 vorgesehen.