Sendener CDU Senioren Union feiert 25 jähriges Bestehen

über 120 geladene Gäste gratulieren

Die Senioren Union der CDU Senden feierte 15. März mit über120 Gästen und Ehrengästen im Hofhotel Grothues-Potthoff ihr 25jähriges Bestehen.
Als Festredner nahm CDU-Europaabgeordneter Dr. Markus Pieper zum Thema "Für ein Europa, das schützt" eingehend Stellung.
Weitere prominente Gäste aus der SU, der Politik oder Verwaltung waren u.a. Herr Landrat Dr. Schulze Pellengahr sowie unser Bürgermeister Sebastian Täger.
Der Vorsitzende Günter Wierling ging in seiner Ansprache auf die Gründung und die Aufgaben und Herausforderungen ein.
Die SU Senden sei vor genau 25 Jahren, am 24. März 1994 von 13 CDU-Mitgliedern gegründet worden.
Gründungsmitglied Otto Kamphues würdigte im Rahmen der Festveranstaltung die Anfänge der SU Senden, die heute über mehr als 150 Mitglieder verfügt.
 Günter Wierling begrüßt Dietmar Panske
 Werner Hohmann, stellv. Vorsitzender der CDU Senioeren Union Senden, ging in seinem Vortrag auf konkrete Projekte ein, die man im Verlaufe der 25 Jahre angestoßen habe, so u.a. die Gründung der Tafel, die Etablierung des stark frequentierten Bürgerbusses, die Benennung einer Straße nach Konrad Potts (Konrad-Potts-Allee)  und die in Kürze anstehende Gründung einer Bürgerstiftung.
In den Grußworten der Ehrengäste kam die Wertschätzung und Arbeit der Senioren Union immer wieder zum Ausdruck.

Umrahmt wurde die Festveranstaltung von der 13jährigen Harfenistin Ronja Ehrbar, die für ihre hervorragenden musikalischen Darbietungen frenetischen Beifall erhielt.