Land fördert das Projekt mit 4,8 Millionen – CDU bewegt
Um den Umstieg der Sendener Bürgerinnen und Bürger auf den ÖPNV nach Münster noch attraktiver zu gestalten, nimmt der „Münsterland-Express“ MX90 im Spätsommer den Betrieb auf. Rund 4,8 Mio. investiert das Land NRW in dieses Zukunftsprojekt von Olfen nach Münster. Mit einer dichteren Taktung, Fahrzeitersparnis, besserer Linienführung, weniger Haltestellen, komfortablen Ticketlösungen erfüllt diese Linie quasi einen S-Bahn Standard.
Das Sendener CDU-Ratsmitglied Prof. Dr. Martin Lühder wirkte als ausgewiesener Verkehrsplaner eindrucksvoll bei diesem Vorzeigeprojekt mit und brachte realistische Punkte einer Mobilitätswende ein.
Über eine neue Mobilstation am Neubaugebiet Huxburg wird der „Münsterland-Express“ an Senden angebunden. Diese Mobilstation befindet sich bereits in Planung und zeichnet sich nach Fertigstellung durch ansprechende Nutzungsmöglichkeiten aus.
Zusammen mit der bereits vorhandenen Schnellbuslinie S90 bietet sich für die „Münster-Pendler“ im Ergebnis ein mehr als attraktives Angebot.
Daher: Umsteigen vom Auto lohnt sich!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.