Entwicklung der Fläche Kirchstraße 10, Ottmarsbocholt für die Schaffung eines Pflegeangebotes in Form einer anbieterverantworteten Pflegewohngemeinschaft
Da in Senden in Kürze zwei neue Tagespflegen entstehen, wird sich für Ottmarsbocholt keine weitere Tagespflege realisieren lassen. Die Abstimmung mit dem Kreis Coesfeld hat jedoch ergeben, dass sich für Ottmarsbocholt die sogenannte anbieterverantwortete Pflegewohngemeinschaft anbieten könnte. Die besonderen Vorteile dieses Pflegeangebotes bestehen darin, dass dort Bewohner mit Pflegegraden der Stufen 2 bis 5 rund um die Uhr betreut werden können und die Größe einer solchen Einrichtung auf maximal 24 Plätze in einem Gebäude begrenzt ist.
Da sich der Betrieb einer solchen Einrichtung bereits ab ca. 12 Plätzen rechnet, ist diese Pflegeform in besonderem Maße dazu geeignet, auch für die Bewohner kleinerer Ortsteile ein passgenaues und wohnortnahes Pflegeangebot bereitzustellen. Daher wird die Verwaltung beauftragt, einen Auslobungstextentwurf zu erstellen für einen entsprechenden Architekten- und Investorenwettbewerb (zur Schaffung eines o.g. Pflegeangebotes.) Der Entwurf soll in der Sitzung des Bezirksausschusses Ottmarsbocholt am 12.05.2020 vorgestellt und beraten werden.
Antrag der FDP-Fraktion zur Initiierung eines "Jugendparlamentes" für Senden
Um Sendener Jugendliche und junge Erwachsene stärker am politischen Geschehen zu beteiligen soll die Verwaltung mit der Initiierung eines „Jugendparlament“ als Interessenvertretung und Anlaufstelle beauftragt werden.
Die Verwaltung schlägt vor, zunächst im Rahmen der anstehenden 2. YouComm die dort teilnehmenden Jugendlichen und im Anschluss auch die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Senden direkt zu befragen, ob und ggfs. in welcher Form diese sich eine aktivere Beteiligung bei politischen Beratungs- und Entscheidungsprozessen (mit Jugendrelevanz) in Senden wünschen und vorstellen können. Dies unterstützen wir.
Kindergartensituation:
Die Situation der Kindergärten stellt sich zurzeit überwiegend positiv dar. In Senden sind einige Plätze (Ü3) frei. In Ottmarsbocholt zeichnet sich momentan ein überschaubarer Engpass ab, der beobachtet wird. Da sich dies im kommenden Jahr voraussichtlich schon wieder anders darstellen wird, sollen zunächst keine neuen Gruppen ausgebaut werden.