Corona darf die Gesellschaft nicht spalten

Keine Lockerung der Kontaktsperre

Aktuell werden bereits Lockerungen der Kontaktsperre gefordert. Auch haben sich hierzu einige Politiker (z.B. der texanische Vizegouverneur Dan Patrick) zum Teil unmenschlich geäußert. Ebenso forderte der Düsseldorfer OB Thomas Geisel (SPD) eine deutliche Änderung bei der Pandemie-Bekänpfung.
Beide forderten nur die Risikogruppe der älteren Personen zu isolieren, um wirtschaftlichen Stillstand zu vermeiden.
Namenhafte CDU-Politiker und auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn treten dieser Forderung entschieden entgegen. Henriette Reker (OB Köln) und auch der Bundesvorsitzende der Senioren Union, Prof. Otto Wulff, sprachen von einem zynischen und unmenschlichen Vorschlag. Solche Forderungen spalten die solidarische Gesellschaft.
Die Sendener CDU und auch unsere örtliche Senioren Union widersprechen dieser Forderung. "Ich teile die Auffassung von Prof. Wulff voll und ganz" so Günter Wierling, Vorsitzender der Senioren Union Senden.
 www.senioren-union.de/index.php/presse/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-2020/922-alte-duerfen-nicht-fuer-wirtschaft-geopfert-werden