CDU-Vertreter treffen sich mit dem Vorstand des Gewerbevereins

Abstimmung des ISEK-Konzepts und des kommenden Wettbewerbs für den Ortskern standen im Vordergrund

Auf Einladung der Sendener CDU trafen sich Vertreter der CDU-Fraktion unter Leitung des Vorsitzenden des Gemeinde-Entwicklungsausschusses, Gerd Gebauer zu einem ersten Abstimmungsgespräch. Der Vorsitzende des Gewerbevereins, Peter Moll erläuterte die Vorstellungen des Vereins zur zukünftigen Entwicklung des Ortskernes anhand eines Ideen-Katalogs, der den CDU-Vertretern übergeben wurde.
Dieser beinhaltete neben der zentralen Forderung nach ausreichenden Parkplätzen im Ort auch Vorschläge zur Gestaltung des Ortskerns. Neben einer großflächigen Pflasterung mit ebenen Plattenbelägen und einer hellen Beleuchtung sind insbesondere für Veranstaltungen im Ortskern multifunktionale Anschlusselemente vorzusehen. Gleichzeitig sollen zur Steigerung der Aufenthalts-Qualität vermehrt Sitzgelegenheiten und Spielzonen für Kleinkinder eingerichtet werden.

Neu war der Wunsch einer Durchfahrungsmöglichkeit von der Herrenstraße zum Parkplatz zwischen Kirche und Schulzentrum. Dabei wäre eine Alternative auch der Durchstich zwischen dem alten Rathaus und der Firma Koke als Einbahnstraße. Hiervon verspricht sich der Gewerbeverein eine bessere Auslastung des Parkplatzes sowie eine bessere Erreichbarkeit der unteren Herren Straße.
Es wurde vereinbart die konstruktive Zusammenarbeit im Sinne der Attraktivierung des Ortskerns zu intensivieren um den Herausforderungen des Internet-Handels mit neuem Engagement entgegenzutreten und den Erlebnis-Einkauf im Ort zu fördern.