Beim 25jährigen Jubiläum der Senioren Union Senden hatte der CDU-Landtagsabgeord-nete Dietmar Panske aus Ascheberg die SU spontan und sehr zur Freude der Jubiläums-gäste zu einem Besuch des Landtags in Düsseldorf eingeladen.
Ende Oktober machte sich ein vollbesetzter Bus auf dem Weg in die Landeshauptstadt. Nach einem Rundgang durch den interessanten Medienhafen ging es zu dem 1988 eröffneten heutigen Landtagsgebäude, direkt am Rheinufer gelegen
Nach einer umfassenden Information über das Parlament und einer Besichtigung des runden Plenarsaals durch die Landtagsverwaltung war die Sendener Delegation dann zu Gast bei ihrem hiesigen Landtagsabgeordneten, der dort seit zwei Jahren den Wahlkreis Coesfeld 2 für die CDU vertritt.
Dietmar Panske berichtete dem interessierten Kreis über die Alltagsarbeit in Düsseldorf, für die er aber immer wieder die Rückkopplung aus dem Wahlkreis brauche.
Deshalb sei er sehr oft in den Städten und Gemeinden seines Wahlkreises unterwegs, um sich zu informieren und die Anliegen von Bürgern, Behörden und Verbänden zu aufzunehmen.
Mitte des Jahres hat Dietmar Panske, so berichtete er, eine neue, eine Zusatzaufgabe übernommen, die ihn vermutlich bis zum Ende der Legislaturperiode fordert: er ist zum Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Untersuchungsausschuss „Kindesmissbrauch“ gewählt worden, der sich mit der Aufklärung der unsäglichen Missbrauchsvor-kommnisse im ostwestfälischen Lügde zu befassen hat.
Beim Dialog der Gäste mit Dietmar Panske durfte dieser viel Lob einheimsen. Immer wieder wurde er von seinen Sendener Gästen als ein Abgeordneter gewürdigt, der sich um die Probleme seines Wahlkreises kümmere und als zuverlässiger Partner für Problemlösungen bekannt sei.
Auch sein nachhaltiger und wirkungsvoller Einsatz für die von der CDU erneut wieder angestoßene Ortsumgehungsstraße für Ottmarsbocholt wurde lobend herausgestellt. Auch Panske vertritt die Meinung, dass zur notwendigen Beschleunigung des Verfahrens der Kreis Coesfeld und die Gemeinde Senden die Planungsleistungen vorantreiben sollten.
Der Vorsitzende der Senioren Union, Günter Wierling, dankte MdL Dietmar Panske für die Zeit, die er sich zur Information seiner Gäste genommen hatte, und auch dafür, dass der Besuch noch im Jubiläumsjahr der SU stattfinden konnte.