Sendener Schüler/innen für Sendener Schulen

Klares Bekenntnis der CDU-Frauen-Union zur Dreigliedrigkeit der weiterführenden Schulen

Senden ist eine der wenigen Gemeinden, die an der Dreigliedrigkeit im weiterführenden Schulsystem festhält. Dass diese Entscheidung richtig ist, wissen viele, und sie werden gestützt durch den aktuellen Schulentwicklungsplan.
Wer sich die Sendener Schulen anschaut und sich die Zeit nimmt, auch einmal hineinzuschauen, der wird feststellen, dass alle Schulen durch den Schulträger, die Gemeinde Senden, hervorragend ausgestattet sind. Für eine aktuelle und zielgerichtete pädagogische Arbeit sind beste Voraussetzungen gegeben. Alle Schulen bieten den Schülerinnen und Schülern aus Senden - und auch aus anderen Gemeinden - vielseitige Möglichkeiten für eine optimale schulische Ausbildung.
Mit großem Einsatz beteiligen sich auch Eltern, Firmen und weitere Förderer an der schulischen Arbeit. Sie bringen Ideen und Geld ein, um in den einzelnen Schulen auch besondere Wünsche zu erfüllen oder Projekte zu unterstützen und bei der Durchführung zu helfen.
Dabei treffen sie auf ein Team von engagierten Schulleiterinnen und Schulleitern und Lehrerinnen und Lehrern. Diese stellen sich gerade, wie in der Presse zu lesen war, alle gemeinsam wieder neuen pädagogischen Herausforderungen wie der Inklusion und Integration. Auch die intensive individuelle Betreuung und Beurteilung der Schülerinnen und Schüler war ein Schwerpunkt auf dem ersten Sendener Lehrertag. Diese geleistete Arbeit ist die Voraussetzung für die Erstellung eines optimalen  Lern- und Leistungsbildes einer jeden Schülerin und eines jeden Schülers. Die Folge daraus ist eine gezielte Beurteilung und die Basis, um für die Schülerin/ den Schüler die richtige Schulform zu empfehlen, aber auch um sie auf dem schulischen Weg zu begleiten und eventuell Korrekturen vorzunehmen (Schulformwechsel).
Das alles lesen und verfolgen wir als Sendener Bürgerinnen und Bürger u.a. in der Rolle als Eltern, als Pädagogen oder auch als Schulausschussmitglieder mit großem Interesse. Von allen Seiten wird die Arbeit unserer Schulen gelobt. Daher ist es umso unverständlicher, dass Schulleiter/Schulleiterinnen – egal welcher Schulform – darum fürchten müssen, nicht genug Schüler und Schülerinnen zu bekommen. Wir meinen, dass alle Sendener Schulen die Zustimmung und Unterstützung der Sendener Eltern erhalten sollten, denn sie sind gut ausgestattet, inhaltlich bestens aufgestellt und leisten hervorragende Arbeit im Sinne eines jeden Kindes.