Kaminabend der Frauen Union

Passend zu den frostigen Außentemperaturen hatte die Frauen Union Senden am  Mittwoch, den 20. Januar zum ersten Kaminabend auf den Hof Heitplatz eingeladen. Gastgeberin Anne Heitplatz empfing zusammen mit der Vorstandsvorsitzenden der FU, Ulla Röttger, die eintreffende Gäste herzlich in den traditionellen Räumen des Hofes, die zugleich Ausstellungsraum der Künstlerin Anne Heilplatz sind.
Nach einem Rundgang, zusammen mit den Referenten des Abends, dem Landtagsabgeordneten Werner Jostmeier sowie dem Landrat Dr. Christian Schulze-Pellengahr, folgten am offenen Feuer ausführliche Berichte zu den Themen Inklusion und Flüchtlingssituation. Im Hinblick auf den aktuellen Stand der Inklusion stellten beide übereinstimmend fest, dass hier bei weitem noch kein optimaler Zustand erreicht sei. Bemängelt wurde vor allem die unzureichende Ausstattung der inclusiv unterrichtenden Schulen mit Förderpädagogen. Hier steht das Land in der Pflicht, die Schulen bei der Umsetzung der geforderten Inklusion angemessen zu unterstützen und auszustatten. Gleichzeitig sprachen sich beide für einen möglichst guten Erhalt der bisherigen Förderschulsituation aus, um so tatsächlich eine Wahlmöglichkeit für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu gewährleisten. Zur Flüchtlingssituation wurde insbesondere über bestehende Schwierigkeiten bei der Bearbeitung der Abschiebeverfahren sowie die unterschiedliche Erfüllung der jeweiligen Zuweisungsquoten durch Städte und Gemeinden und daraus resultierender Abrechnungsungerechtigkeiten berichtet. Insgesamt wird ein einheitliches Funktionieren der Verwaltungsstrukturen vom Land bis hin zur einzelnen Kommune gefordert, um eine effiziente Organisation, vor allem ohne Mehrfachregistrierung, zu gewährleisten. Den Berichten folgten angeregte Diskussionen und interessiere Fragen, die die Referenten ausführlich beantworteten.