Das Deutsche Fußballmuseum hat bei den Besuchern der Senioren Union der CDU Senden einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, die sich am Dienstag nach Dortmund aufgemacht hatten. Schon beim Verlassen des Hauptbahnhofs zeigte sich die Besuchergruppe sehr beeindruckt von der Architektur und der Modernität des imposanten Gebäudes in der Nähe des bekannten Dortmunder U.
Fußball, die schönste Nebensache der Welt, bekam während der zweistündigen informativen Führung durch den Dortmunder Fußballexperten Ralf Knipping die volle Aufmerksamkeit der Sendener Besuchergruppe. Er verstand es, sein excellentes Fachwissen und die vielfältigen Anekdoten, Geschichten rund um den Fußball mit den einzelnen Welt- und Europameisterschaften und den Vereins-Wettbewerben so interessant zu präsentieren, dass ihm alle Teilnehmer gern und aufmerksam zuhörten.
Die sehenswerte Ausstellung in Dortmund widmet sich über mehrere Etagen und Halbzeiten der Geschichte des deutschen Fußballs auf der Ebene der erfolgreichen Nationalmannschaften und auf Vereinsebene. Gezeigt werden dort u.a. Exponate, alle wichtigen Fußballpokale,
Zeitungsausschnitte, Fotos, Videomaterial von den Anfängen des Fußballs bis heute. In dem interaktiven und medial gestalteten Museum kamen bei den Sendener Besuchern vielfältige Erinnerungen und Emotionen aus den erfolgreichen Zeiten der Nationalmannschaften hoch, angefangen beim Wunder von Bern bis hin zum WM-Titel 2014. Im 3-D-Kino kam man dann den früheren und heutigen Stars noch ein Stückchen näher. Der Besuch der kürzlich erst eröffneten Hall of Fame bildete zugleich den Abschluss dieses äußerst kurzweiligen Museumsbesuchs, den einige der teilnehmenden Fußballfans gern in einer zweiten Halbzeit fortsetzen wollen.