Bürgermeister fordert Nägel mit Köpfen in Sachen Windenergie
Über aktuelle Geschehnisse in der Kommunalpolitik auf Orts- und Gemeindeebene informierten am 27. März der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Patrick Alfs und Bürgermeister Sebastian Täger auf der Jahreshauptversammlung der CDU Ottmarsbocholt-Venne. Für die beiden Ortsteile von besonderem Interesse waren die Mitteilungen, dass der Fahrradweg entlang der L844 von der Venner Kanalbrücke bis zur Einmündung K 23 (Löbke) schneller als geplant, nämlich bis Mitte des Jahres, fertiggestellt sein wird. Zudem wartet die Gemeinde auf einen Förderbescheid für die Umgestaltung des Hörster Platzes, für die bereits 250.000 € in den aktuellen Haushaltsplan eingestellt wurden. Auch in Sachen Windkraft soll es voran gehen: „Nach sechs Jahren Planungsphase wird es Zeit, nun Nägel mit Köpfen zu machen“ warb der Bürgermeister für den lokalen Beitrag zur Energiewende. Diese Ansicht wurde auch schon zuvor vom Ortsverband der CDU unterstützt.
Auf der Jahreshauptversammlung standen Vorstandswahlen an. Der geschäftsführende Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt. Diesem gehören Patrick Alfs als Vorsitzender, Johannes Rave als sein Stellvertreter sowie Frank Fögeling als Schriftführer an. Mit einem jungen und dynamischen Team startet der Ortsvorstand in die nächsten zwei Jahre. Als Beisitzer wurden Thomas Beuckmann8gleichzeitig auch Mitgliederbeauftragter), Ulrike Schulze Tomberge und Roland Wieging wiedergewählt. Sascha Werth stößt neu zum Team hinzu.
Ehrungen von langjährigen Mitgliedern standen ebenfalls auf der Tagesordnung: Auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU blicken Eduard Brüse und Heinrich Lindfeld zurück. Silbernes Jubiläum mit 25 Jahren Parteizugehörigkeit feiern Maria Heitkötter, Maria Höwische, Ursel Suntrup, Josef Lindfeld sowie Wilhelm Stünke.