Flexibilisierung der offenen Ganztagsschule (OGS)
Vertreter der CDU-Fraktion trafen sich mit dem Landtagsabgeordneten Dietmar Panske zu Fragen der aktuellen Schulentwicklung. Ein Thema war die weitere Flexibilisierung der offenen Ganztagsschule (OGS). Ziel sollte sein den Familienbezug zu stärken und die Eltern-Kind-Zeiten zu Hause möglich zu machen.
Nach Informationen aus der Landesregierung ist nicht geplant bei begründeten Abwesenheiten der Schüler Förderungen zurück zu verlangen. Somit ist der Familienzusammenhalt, soweit zeitlich möglich, sichergestellt.
Eine weitere Frage war die Förderung von erforderlichen Erweiterungen der bestehenden Schulinfrastruktur im Zuge erweiterter OGS-Schulen. Hier gibt zur Zeit noch keine konkreten Festlegungen der Landesregierung.
Des weiteren ist zur Zeit der "Masterplan Grundschule" in Arbeit mit dem Ziel die Kernkompetenzen besonders in den ersten zwei Grundschuljahren zu stärken.Zum immer noch vorhanden Lehrermangel sind Initiativen ergriffen worden über Anreize auch Seiteneinsteiger pädagogisch weiterzubilden und danach in den Schuldienst zu integrieren.
Panske verließ die Sitzung mit dem Versprechen die Sendener CDU über den weiteren Verlauf der Beratungen aus erster Hand zu informieren.